Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Bruno Bode - Alt-Saxophon
Oskar Hentschel - Tenor-Saxophon
Hakim Azmi - Piano
Lenny Rehm - Schlagzeug
Tino Ribeiro - Bass
Das Quintett des in Berlin lebenden Bassisten und Komponisten Tino Ribeiro stellt ein neues Repertoire vor.
Überlegungen zu "Restructualism, Stylism, Traditionalism" führen zur Präsentation, einer Auswahl von Originalwerken sowie Bearbeitungen „genre-fremder“ Kompositionen. Zusammen mit dem Tenorsaxophonisten Oskar Hentschel, Bruno Bode am Altsaxophon, Hakim Azmi am Klavier und Schlagzeuger Lenny Rehm werden diese, auf der Suche nach musikalischen Lösungen, weiter ausgeführt. Die Bedeutung von Form und Rahmen soll hier, inspiriert von Größen der Black American-/Creative-Music, abermals überprüft werden.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Lorenz Däubler - Tenor and Soprano Sax
Peter Pardylla – Gitarre
Heinrich Römisch - Bass
Matti Wandersleb - Schlagzeug
Rock- und Popsongs der 70er bis 90er Jahre, jazzig arrangiert und swingig gespielt.
TAINTED LOVE seit zwei Jahren zum Quartett erweitert, praktiziert eine dynamische Spielweise mit viel Raum zur Spontanität und stilistischer Vielfalt. Ob beseelte Interpretation bekannter Pop-Hymnen (Ordinary World/Duran Duran), rasante Energie (Part Time Lover/Stevie Wonder), abstrakte Lyrik (Tainted Love/Soft Cell) oder Groovy-Grunge (Smells Like Teen Spirit/Nirvana), die Band bietet mit viel Spielfreude und eigenwillig arrangiert ein abwechslungsreiches und emotionales Repertoire.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Wolfgang Ekholt - Schlagzeug
David Jehn - Bass
Klaus Fey - Saxophon
jazzSmells begibt sich auf eine musikalische Tour, die nicht in stilistische Kategorien wie Neobop, Fusion, Worldjazz, Avantgarde oder Tradition passt . Diese Musik ist nichts von dem und alles zugleich, sie bewegt sich zwischen eigenen Kompositionen , die eine Form vorgeben und freien Assoziationen. Das Trio befreit sich von abgenutzten jazzüblichen Mustern und verzichtet aufdie fortlaufende Trennung von Solo und Begleitung. Authentizität, spontane Kommunikation und Mut zum Risiko sind uns wichtig. Erfreulich, wie die Zuhörer auf die keineswegs nur gefällige Musik bei Konzerten reagieren.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Christian Krischkowsky - Schlagzeug
Peter Ehwald -Saxophon
Marc Schmolling - Piano
Roland Fidezius - Bass
Der Ulmer Schlagzeuger und Komponist Christian Krischkowsky erfreut mit seinen fantasiereichen Projekten immer wieder die Jazzwelt. Das von ihm gegründete OPENTHEBOX TRIO wurde 2024 nominiert für den DEUTSCHEN JAZZPREIS.
Mit dem CHRISTIAN KRISCHKOWSKY QUARTET bringen der Schlagzeuger und seine musikalisch charakterstarken Berliner Teamkollegen Peter Ehwald (sax), Marc Schmolling (p), Roland Fidezius (b) ein breites Gefühls- und Hörspektrum zum Ausdruck. Das Quartett ist nach den beiden Alben „DIGITAL IMMIGRANT“ (nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik) und „THE END OF MELANCHOLISM“ noch mehr zusammen gewachsen und gereift und präsentiert nun die Musik ihres neuen dritten Albums.
In den expressionistisch anmutenden Kompositionen und Arrangements des Schlagzeugers vereinen sich erfrischend spielerisch Jazztradition und Moderne. Kantig swingende Einflüsse von Thelonious Monk bewegen sich über zeitgenössische, teils Hip Hop inspirierte Rhythmusgebilde. Alles mit dem ureigenen Ausdruck dieses Quartetts.